persönlicher Kindergeldrechner |
Höhe Kindergeld 2017 |
Kindergeld Auszahlungstermine 2017 |
Höhe Kindergeld 2016 |
Kinderwagen Kaufberatung |
Die Kindergeld Auszahlungstermine 2016 sind jene Kalendertage an welchen die Familienkasse, oder besser der deutsche Staat, die Auszahlung des Kindergeldes durchführt.
Dies sind allerdings nicht die Termien an welchen das Geld auch auf Ihren Konto gutgeschrieben wird. Dazwischen liegen normalerweise nochmal 1 bis 2 Bankwerktage.
Wie haben auch einen Kindergeld Rechner programmiert. Dieser berechnet Ihre persönlichen Auszahlungstermie und ist viel übserichtlicher als die Tabellen, welche weiter untern mit den entsprechenden Jahreszahlen angeführt sind.
Unser Kindergeld Rechner ist "up to date" und gibt Ihnen die aktuellen Kindergeldauszahlungstermine und Auszahlungssummen.
Die Kindergeld Endziffer ist bei jeder Überweisung oder Schreiben der Familienkasse aufgeführt.
Eine Kindergeldnummer z.B. 728FK123456 --> hat die Endziffer 6.
Eine Kindergeldnummer z.B. 728FK123457 --> hat die Endziffer 7.
Endziffer | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | 05.01 | 03.02 | 03.03 | 05.04 | 04.05 | 03.06 |
1 | 07.01 | 04.02 | 04.03 | 06.04 | 06.05 | 06.06 |
2 | 08.01 | 05.02 | 07.03 | 07.04 | 09.05 | 07.06 |
3 | 11.01 | 08.02 | 08.03 | 08.04 | 10.05 | 08.06 |
4 | 12.01 | 10.02 | 10.03 | 11.04 | 11.05 | 10.06 |
5 | 13.01 | 11.02 | 11.03 | 12.04 | 13.05 | 13.06 |
6 | 15.01 | 12.02 | 14.03 | 14.04 | 17.05 | 14.06 |
7 | 18.01 | 15.02 | 15.03 | 15.04 | 18.05 | 15.06 |
8 | 19.01 | 18.02 | 17.03 | 18.04 | 19.05 | 17.06 |
9 | 21.01 | 19.02 | 18.03 | 19.04 | 23.05 | 21.06 |
Endziffer | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | 04.07 | 03.08 | 05.09 | 06.10 | 04.11 | 02.12 |
1 | 05.07 | 04.08 | 06.09 | 07.10 | 07.11 | 05.12 |
2 | 06.07 | 05.08 | 07.09 | 10.10 | 08.11 | 06.12 |
3 | 08.07 | 08.08 | 08.09 | 11.10 | 09.11 | 07.12 |
4 | 11.07 | 09.08 | 12.09 | 12.10 | 12.11 | 08.12 |
5 | 12.07 | 11.08 | 13.09 | 13.10 | 11.11 | 09.12 |
6 | 13.07 | 12.08 | 14.09 | 17.10 | 14.11 | 12.12 |
7 | 15.07 | 15.08 | 15.09 | 18.10 | 15.11 | 13.12 |
8 | 18.07 | 16.08 | 20.09 | 19.10 | 17.11 | 14.12 |
9 | 20.07 | 19.08 | 21.09 | 21.10 | 21.11 | 15.12 |
Die Auszahlungstermine des Kindergeldes werden jeweils im Herbst für das Folgejahr festgelegt und veröffentlicht. Sobald Sie bekannt sind, können Sie Auszahltermine für das nächste Jahr hier auf unserer Webseite finden. Die Auszahlung des Kindergeldes richtet sich nach der Endziffer der Kindergeldnummer. Diese befindet sich auf den Kontoauszügen bei den Überweisungen des Kindergeldes oder auch in jedem Schreiben der Familienkasse.
Sollten sie Angestellter des öffentlichen Dienstes sein, erfolgt die Auszahlung das Kindergeld nicht durch die Familienkasse, sondern durch die Besoldungsstelle des öffentlichen Dienstes. Somit wird das Kindergeld mit Ihrem Lohn bzw. Gehalt im jeweiligen Monats gemeinsam ausgezahlt. Die Kindergeldtabelle hat keine Auswirkung auf Sie wenn Sie im öffentlichen Dienst angestellt sind.
Kindergeldanspruch haben grundsätzlich die Eltern des Kindes. Sollte das Kind nicht bei den Eltern aufwachsen, so haben auch die Adoptiveltern, Pflegeeltern oder Grosseltern Kindergeldanspruch.
Des weiteren müssen die Anspruchberechtigten deutsche Staatsangehörige sein, oder EU-Bürger, Bürger aus Norwegen, Island und der Schweiz, sofern sie in Deutschland ihren Wohnsitz haben. Alle anderen ausländische Staatsbürger, welche nicht in obige Gruppe fallen, haben ebenfalls Kindergeldanspruch, wenn sie eine Aufenthaltserlaubnis oder Niederlassungserlaubnis besitzen. Sie müssen einen festen Wohnsitz oder den gewöhnlichen Aufenthalt oder Lebensmittelpunkt in Deutschland haben.
Baden-Würtemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Meklenburg Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein Westfalen, NRW, Rheinland Pfalz, Saarland, Sachsen Anhalt, Schleswig Holstein, Thüringen