persönlicher Kindergeldrechner |
Höhe Kindergeld 2017 |
Kindergeld Auszahlungstermine 2017 |
Höhe Kindergeld 2016 |
Kinderwagen Kaufberatung |
Höhe des Kindergeldes: Hier sehen Sie die Höhe des Kindergeldes und wie es sich übder die Jahre verändert. Erhöhungen des Kindergeldes gibt es ja in unregelmässigen Abständen und hier kann man sehen wie sich das Kindergeld über die Jahre verändert.
Die letzten Jahre gab es jeweils ein kleine Erhöhung des Kindergeldes. Die Kindergelderhöhung betrug im Jahr 2015 vier Euro pro Kind und danach im Jahre 2016 und 2017 jeweils 2 Euro pro Kind. So gibt es nun ab 2017 für das erste und zweite Kind 192 Euro, für das dritte Kind 198 Euro und ab dem vierten Kind 223 Euro monatliches Kindergeld.Jahr | Kind 1 & 2 | Kind 3 | Kind 4 und weitere Kinder | Link |
---|---|---|---|---|
2017 | 192 | 198 | 223 | Höhe Kindergeld 2017 |
2016 | 190 | 196 | 221 | Höhe Kindergeld 2016 |
2015 | 188 | 194 | 219 | Höhe Kindergeld 2015 |
2014 | 184 | 190 | 215 | Höhe Kindergeld 2014 |
2013 | 184 | 190 | 215 | Höhe Kindergeld 2013 |
2012 | 184 | 190 | 215 | Höhe Kindergeld 2012 |
2011 | 184 | 190 | 215 | Höhe Kindergeld 2011 |
2010 | 184 | 190 | 215 | Höhe Kindergeld 2010 |
2009 | 164 | 170 | 195 | Höhe Kindergeld 2009 |
2008 | 154 | 154 | 179 |
Für die Kindergeld Höhe ist dabei entscheidend welches Kind dabei als erstes, zweites, drittes oder weiteres Kind gilt. Dies richtet sich nach der Reihenfolge der Geburten. Grundsätzlich ist dabei immer das erster geborene Kind das erste Kind. Das ale zweiter geborene ist das zweite Kind usw ...
Eine andere Zählweise für das Kindergeld kann sich allerdings durch ein sog. Zähkind ergeben. Das ist dann der Fall, wenn es Kinder aus verschiedenen Beziehungen gibt. Dabei kann ein Kind aus vergangenen Beziehungen als Zählkind (erstes Kind) angegeben werden, wnn man dafür kein Kindergeld erhält, was zu einem höheren Anspruch an Kindergeld für ein weiteres Kind führen kann.
Zuständig für das Kindergeld ist die Familienkasse. Die Familienkasse ist ein soziales Amt und überprüft den Anspruch auf Kindergeld. Die Familienkassen sind physisch bei den Arbeitsämtern untergebracht. Wenn Sie die für Sie zuständige Familienkasse herausfinden möchten, finden sie alle Familienkassen in Detuschland oben in der Menüleiste im Menüpunkt Familienkasse. Es sind alle Familienkassen Deutschlands mit Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer und Email angeführt.
Anspruch auf das Kindergeld haben in Deutschland all jene Personen die kindergeldberechtigt sind. Das heisst ein Kind haben, aber auch Personen die ein berechtigtes Interesse am Kinder haben. Das ist beispielsweise der Fall, wenn man Pflegekinder oder Adoptivkinder hat, was ebenfalls zum Erhalt des Kindergeldes in voller Höhe führt.
Wer aller Anspruch hat ist sehr umfangreich. Wenn man deutscher Staatsbürger ist, und seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat hat man Anspruch auf Kindergeld. Auch für im Ausland lebende deutsche Staatsbürger erhalten es, wenn sie in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig sind, oder so behandelt werden.
Ebenfalls haben in Deutschland lebende Ausländer Anspruch auf Kindergeld, wenn sie eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis haben.
Unsere Webseite www.kindergeldinfo.de verflogt ja alle Veränderungen beim Kindergeld sehr genau. So erlauben wir uns auch eine Prognose und sind in der Vergangenheit damit gar nicht so schlecht gelegen. Nätürlich machen uns die Politiker auch mal einen Strich durch die Rechung aber wir haben die kleine Erhöhung 2015 richtig vorausgesagt.
Jahr | Kind 1 & 2 | Kind 3 | Kind 4 und weitere Kinder | Link |
---|---|---|---|---|
2018 | 194 | 200 | 225 | Höhe Kindergeld 2018 |
2019 | ? | ? | ? | Höhe Kindergeld 2019 |